Besuch der Tongji University , des Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (CDHK), Einladung zum Strategiekreis mit Staatssekretär Dr. Georg Schuette, BMBF und Abends noch Empfang beim Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland Peter Rothen. Ein spannender Tag!
Mit der Tongji University haben wir ein gemeinsames Forschung und Entwicklungslabor. Die Studenten haben stolz Ihre Entwicklungen vorgeführt und Prof Zhu und Prof Wu haben mir viel zum Labor und den Projekten erklärt.
Das Thema des Strategiekreises im CDHK, mit Vertretern des BMBF, war „Innovation China; Wie entwickeln deutsche Unternehmen ihren Nachwuchs?“. Ein interessanter Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Bildung. China braucht fachlich gut ausgebildete Leute. Es gibt nun Bestrebungen in Mittelgroßen Städten (Tier2 & 3) Fachhochschulen (gegenüber Universitäten) zu fördern um mehr Praxisorientierung in die Ausbildung zu integrieren. Unternehmen investieren viel, um Junge Leute interkulturell und fachlich weiter zu bilden. Innovation China ist ein Großes Thema und wir den Wettbewerb innerhalb Chinas und mit dem Ausland weiter forcieren.
Zum Empfang im Deutschen Konsulat war ca. 60 Teilnehmer geladen. Buffet und Gespräche über Politik und Wirtschaft. Ansprachen des Generalkonsul und des Staatssekretär.
22:30. Daheim. Krawatter runter und Anzug ausziehen, packen und dann ein paar Stunden schlafen bis morgen um 06:45 der Flieger nach Hainan, zu unserem Marketing Workshop, geht.