Habe am Wochenende den Luftfilter gewechselt. Uhhhhh. Gerade mal 10 Wochen im Einsatz und immer nur ein paar Stunden am Tag eingeschaltet. Vor allem im Winter wenn geheizt wird (oft auch noch mit Holz und Kohle) ist die Luft mit Feinstaub verseucht.
PM2.5 Werte um die 200 sind normal und Tage mit über 300 sind nicht selten (im Vergleich München hat im Jahresschnitt einen PM2.5 von ca. 20!). Der Staub legt sich auch überall in der Wohnung nieder. Über allem liegt ein dünner, grauer Schleier. Um nicht zu verseuchen muss alles – Kleider, Geräte, Obst, Teller, Gläser, Elektro, etc. -in verschlossenen Behältern gelagert werden.
An manchen Tagen jucken die Augen und ohne Gesichtsmaske geht man da nicht aus dem Haus. Joggen oder andere Outdoor Sportarten fallen auch flach, es sei denn man will als aktiver Kohlefilter funktionieren.